-
Letzte Artikel
Letzte Kommentare
- Scharfrichter bei Quadronal und Bier für 35 Pfennig
- hans-günter greve "hannes" bei Ringo
- Daniel bei Ein Buchhändler
- Daniel bei Café Perdoni
- Scharfrichter bei Café Perdoni
Archive
- Januar 2020
- Dezember 2018
- März 2017
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Juni 2012
- Februar 2012
Kategorien
Meta
Author Archives: Scharfrichter
Café Perdoni
Wer sich für fortschrittlich hielt, Drogen nahm, politisch aktiv war, antiautoritär und links natürlich, etwas anderes zählte nicht, progressive Musik hörte, ging ins Marchioni in der Leinstraße. Dort trafen sich diese Szenen in rauchgeschwängerter Luft, es war immer voll, in … Continue reading
Posted in Gestalten, Orte
8 Comments
Göttingen
Ein früher Freitagabend im Januar 1971, von Osnabrück bis Altenbeken fuhr wenigstens ein Bummelzug, dann mußte ich umsteigen und es ging noch langsamer voran. Eine schier endlose Fahrt durch Südniedersachsen, im Bus war es genauso dunkel und langweilig wie draußen, … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Orte
Kommentare deaktiviert
Wem gehört der deutsche Wald?
“Wo die Weser einen großen Bogen macht …” Nachts um halb eins aus sieben Kehlen in einem Zweibettzimmer im Haus Sonnenberg in St. Andreasberg. “Wo man trinkt die Halben in zwei Zügen aus …” Der Rotwein kreiste in Flaschen, den … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Orte
1 Comment
Zechpreller
Nur zweimal in meinem Leben bin ich die Zeche schuldig geblieben, einmal, wir waren beide kaum sechzehn, als ich mich mit meinem Freund Jürgen, dem Sohn des Sargtischlers, der zwei Jahre zuvor von zu Hause ausreißen wollte, es mit dem … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Schnipsel
Kommentare deaktiviert
Just Like Scottie Ferguson
Am 21. August 1968, es war ein Mittwoch, zogen wir im Triumph in Jönköping ein. Das Autoradio voll aufgedreht, Ola & The Janglers “Let’s Dance”, ich hatte mich durchs Schiebedach gezwängt, stand mit federnden Knien auf dem Beifahrersitz, reckte die … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Orte
Kommentare deaktiviert
Quadronal und Bier für 35 Pfennig
“Walther! Rätzke!” Mit gequält zitternder Stimme scheuchte uns Mucki Dahms vom Käsekästchenspiel hoch: “Ich habe Kopfschmerzen und brauche Quadronal.” Er hatte immer Kopfschmerzen und brauchte immer Quadronal, wir waren beide in der neunten Klasse sitzengeblieben, aber Mathematik war nicht unser … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Orte, Schnipsel
3 Comments
Tarnanzug
Einmal war ich sogar im Fernseh’, 1977 muß das gewesen sein, als Störer in einem 90-Sekunden-Filmbericht über eine Biedenkopf-Veranstaltung im größten Hörsaal des ZHG. Ich war aber nicht als solcher zu erkennen, denn ich sollte dem Genossen Gerold helfen, ein … Continue reading
Posted in Schnipsel
Kommentare deaktiviert
Ertappt
“Was machen die Menschen in der Kirche?”, fragte uns Pastor Günther vor fünf Jahrzehnten in der Konfirmandenprüfung. “Sie schlafen”, vorwitzelte es postwendend aus mir heraus, wie üblich, ohne mich vorher gemeldet zu haben. Der Pastor sah mich strafend an, die … Continue reading
Posted in Schnipsel
Kommentare deaktiviert
Lichte Momente 4: Brainticket
“Diese Reise werdet ihr niemals vergessen. Das verspreche ich euch.” Meyer saß an dem Tisch in der Mitte und faßte die Langspielplatte, Brainticket, die er gerade auf das Koffergerät auflegte, vorsichtig mit den Fingerkuppen beider Hände am Rand, als sei … Continue reading
Posted in Schnipsel
Kommentare deaktiviert
Lichte Momente 3: Engel und Vampire
Gemeinsam gingen wir meist nur montags bis donnerstags auf die Reise, am Wochenende fuhren fast alle nach Hause, nach Unna, Bochum oder Gelsenkirchen, nur Gerd C. blieb oft in der Kaserne, seine Eltern waren geschieden, Geschwister hatte er nicht, seine … Continue reading
Posted in Schnipsel
Kommentare deaktiviert