-
Letzte Artikel
Letzte Kommentare
- Scharfrichter bei Quadronal und Bier für 35 Pfennig
- hans-günter greve "hannes" bei Ringo
- Daniel bei Ein Buchhändler
- Daniel bei Café Perdoni
- Scharfrichter bei Café Perdoni
Archive
- Januar 2020
- Dezember 2018
- März 2017
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Juni 2012
- Februar 2012
Kategorien
Meta
Category Archives: Orte
Ein Buchhändler
Seume? Spaziergang? Warten Sie … das müßte … hier … warten Sie … das haben wir gleich. Barry und ich schauten uns fragend an, als der alte Mann zielgerichtet zu einem der Stapel schlurfte, in denen sich die Bücher an … Continue reading
Zwei Lokale
Unten war die Tilly-Klause: viel dunkles Holz, tief hängende Lampen, Zigarettenqualm, Remmer. Das tranken wir und sangen dazu unser Lied: Remmerbier, Remmerbier trink ich gerne, Remmerbier, Remmerbier hat keine Kerne, Remmerbier, Remmerbier, das fließt munter unsre Kehle rauf und runter. … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Orte
7 Comments
Berlin!! Berlin!!! Berlin!
Ostern 1963 Das erste Mal in meinem Leben kam ich Karfreitag 1963 nach Berlin, mit einer kirchlichen Jugendgruppe, in einem Reisebus der Firma Bohm aus Uchte. Wir übernachteten in einem Evangelischen Studentenwohnheim: die Villa Axel Cäsar Springers in der Bernadottestraße … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Orte
Kommentare deaktiviert
Die glücklichsten Jahre der Menschheit
An einem Montag im Sommer 1971 nachmittags um 14:30 Uhr. Heeresfliegerwaffenschule. Jägerkaserne Bückeburg. Behandlungszimmer III des Sanitätsbereichs. Vor mir schwitzte ein Major vom Flugpatz Achum unter dem Lichtbogen, mir juckte die Kopfhaut unter dem Haarnetz, unter das ich meine Mähne … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Orte, Schnipsel
Kommentare deaktiviert
Hotel Leibniz
1975 war der 11. April ein Freitag. Wir trafen uns zufällig in der Cafeteria, Barbara, Roland und ich, Tasse Kaffee in der weißen Plastiktasse vierzig Pfennig, Asso-Kuchen fünfzig, das heißt, den Kuchen hatte nur ich und der Saarländer Roland wie … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Orte
Kommentare deaktiviert
Himmelfahrt
Als ich zusammen mit Martin an Himmelfahrt vor 20 Jahren mit dem Fahrrad unterwegs war, dorthin, wo einst der letzte westdeutsche Wolf als “Würger vom Lichtenmoor” sein Unwesen getrieben haben soll und Zuchthäusler im Außenlager Torf stechen mußten, kamen uns … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Orte
Kommentare deaktiviert
Zitronenmilch
An einem schönen Spätnachmittag im Mai saß sie drei Tische von uns entfernt im Café Güse am Aegi. Dunkelhaarig, schlank, von einem Schleier lächelnder Zurückhaltung umgeben, sehr aufrecht und sehr allein, wie es schien. Wir arbeiteten beziehungsweise faulenzten alle bei … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Gestalten, Orte
1 Comment
Road Movie 1971
NI T 852 – da stand er vor uns, ein gebrauchter 1200er Käfer in Perugrün, für den ich zweitausend Mark hingeblättert hatte, und wartete darauf, Nappi B., dem wir Sonntagmorgen für Sonntagmorgen das Vergnügen gönnten, uns vier bis zwölf Sekunden … Continue reading
Posted in Erlebnisse, Orte
2 Comments
Novemberrevolution
Zweimal in ihrer Geschichte wurde die beschauliche Kleinstadt Nienburg an der Weser, die sonst nur für ihren Sand und ihren hervorragenden Spargel berühmt ist, von revolutionären Ereignissen heimgesucht. “Das eine Mal als große Tragödie” durch den Großen Glasarbeiterstreik von März … Continue reading
Weltzentrum des Geizes
Wieder einmal nahm ich den Schleichpfad der Erinnerungen über Schessinghausen und den Nienburger Bruch. Dieses Mal bog ich aber an meinem Geburtshaus links ab. Rechts der Friedhof, auf dem einst meine Großeltern lagen, die aber längst auf den großen Komposthaufen … Continue reading
Posted in Gestalten, Orte
2 Comments